Vorab, ich weiß es sind Anregungen und meine Erwiderungen sind Gegenargumente... nannte man früher Diskussion, deshalb braucht es keine Erklärungen :)))
Teilweise ist es schlicht Glückssache, dass jemand früh von Steemit erfahren hat und deshalb von Anfang an dabei war
Mag sein, ist aber auch ein Risiko, dass man selbst trägt, auch das ist Leistung. Der der sich hier sehr zeitig eingeklingt hat , hat mehr geleistet als die, die nach ihm kamen. Und er vertraut auf die korrekte Abwicklung seines Profits, kann er das nicht, lohnt sich die Leistung nicht.
Ich sehe es auch nicht so, dass gute Autoren durch meine Vorschläge bestraft werden würden
- Du zwingst jeden "hauptberuflichen" Autor zu Mehrfachaccounts
- Du verhinderst damit Autorenkollektive (Gruppen etc:) die z.B. ein bestimmtes Thema bearbeiten.
je mehr motivierte Mitglieder, für die sich die Teilhabe auch lohnt, hier schreiben (vielleicht auch ihre Freunde von Steemit überzeugen oder sogar selbst investieren), desto stärker dürfte das gesamte Netzwerk und damit auch der Steempreis wachsen.
Wenn jemand motiviert ist, braucht er keine Almosen vom System. Aber Du zwingst diejenigen, die sich heute schon mittels Mehrfachaccounts der Gängelei erwehren müssen viel stärker, ihr Investment von Zeit und Geld hier zu überdenken... und das nächste social medea blockchain project kommt so sicher wieder das Amen in der Kirche. Sicher kann man aus steemit eine politisch korrekte Plattform mit "gerechter Teilhabe" auch des letzten Mohikaners machen, nur dann passiert dasselbe wie im RL, die Leistungsträger gehen. Ich habe vor ein paar Monaten im Zuge von HF19 in einem Kommentar gelesen, dass jemand sagt, er ziehe den großen Teil seiner Investion/seines Buchgewinns raus, weil es sich nicht mehr lohnt, zum Schreiben reicht es auch ein kleiner Delfin zu sein. Ich habe das verfolgt, er hats gemacht. Únd davon giebt es mit Sicherheit noch mehr. Und wenn Du solchen Leuten auch noch die Lust am Schreiben schmälerst, weil es politisch angesagt ist (Gerechtigkeit, Teilhabe, blabla), dann sind solche Leute ganz weg.
Übrigens, wer kauft eigentlich die Steems von frühen Vögeln und frustierten Leuten? Eher schreibwütige Autoren und damit wichtige Faktoren für das Netzwerk oder eher Zocker?
LG