Ich denke du meinst die seltenen Erden wie Lithium und Kobalt. Klar müssen diese Materialen auch gefördert werden. Sicher alles Überlegungen die durchdacht werden müssen.
Bei der Entsorgung von Akkus sehe ich weniger das Problem, da so ein Akku die Lebensdauer eine PKW bei weitem überdauert. Vor kurzem wurde ein Tesla mit 180000 Km und eine Akkukapazität von 78% zum Verkauf angeboten. Aus meiner Sicht müssten ehr Konzepten entwickelt werden um diese Akkus als Stromspeicher für andere Zwecke zu nutzen.
Überlegt man nur, was in einem Katalysator an wertvollen Metallen wie Platin und Rhodium stecken, die werden dann alle nicht mehr benötigt. Ganz zu schweigen von den Ozeandampfern die Rohöl für die ganzen Verbrenner transportieren, so wie das Öl letztendlich selbst. Ich denke das sind nur einige Argumente die auf jeden Fall für die Elektromobilität sprechen.
Wie schon gesagt, Autobatterien sind nicht die einzige Anwendung, die diese Rohstoffe benötigt.