You are viewing a single comment's thread from:

RE: Photo Myths and Why Pros Laugh About Them

Sehr gerne.
Ich fotografiere seit über 40 Jahren, seit 2012 auch beruflich. In dieser Zeit habe ich viele Fehler gemacht, vielen Blödsinn geglaubt, den irgendwelche Wichtigtuer verbreitet haben und sehr viele Erfahrungen gesammelt. Und nahezu täglich lerne ich neue Dinge in der Fotografie. Und da mein Leben kein Wettbewerb ist, teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen sehr gerne. Wissen vermehrt sich, wenn man es teilt.

Das Thema Astrofotografie ist überaus komplex. Für einen Einsteiger dürfte das sehr frustrierend sein, selbst wenn er über eine geeignete Ausrüstung verfügt. Die Bilder des nächtlichen Sternenhimmels, die ich oder auch andere Fotografen präsentieren, sind immer nur die wenigen Bilder, die gelungen sind. Die unzähligen Fehlversuche zeigt gewöhnlich niemand. An dieses Thema solltest Du Dich nur wagen, wenn Du viel Zeit investieren kannst und eine hohe Frustrationsschwelle hast. Darüber hinaus kommt man irgendwann an Grenzen, was die Ausrüstung anbelangt. Ich muss nicht dauernd irgendwelche neue Ausrüstung kaufen, nur um irgendwas Neues, Tolles zu haben. Ich kaufe nur etwas neu, wenn das Alte kaputt ist oder ich beispielsweise die Milchstraße mit der vorhanden Ausrüstung nicht so auf den Sensor bekomme, wie ich mir das vorstelle. Das 16 mm Objektiv mit Blende 1.8 benutze ich auch mit Blende 1.8, ansonsten bräuchte ich das nicht. Neben lichtstarken Objektiven mit guter Abbildungsleistung braucht man dann eine Astro-modifizierte Kamera eine Nachführung und, und, und.

Ich verstehe Deinen Ansatz durchaus, dass Du Anfängern den Einstieg erleichtern willst, aber an einigen Stelle sind starre Regeln oder eben das Widerlegen dieser nicht besonders hilfreich. Vielleicht will der Anfänger gleich in der Astrofotografie durchstarten oder braucht ein besonderes Bokeh, eine bestimmte Brennweite mit großer Blende um Personen freistellen zu können usw.. Und genau dafür braucht man dann eine bestimmte Ausrüstung und nicht irgendeine beliebige Kamera. Ein 85 mm Objektiv mit Blende 1.8 kann man eben nur sehr eingeschränkt durch Software Tricksereien nachbilden.

Und ich verstehe auch, dass Du damit ausdrücken willst, dass es auf eine gute Idee und eine erkennbare Bildgestaltung ankommt. Aber meine gute Idee muss sich eben auch mit der Fotoausrüstung, die mir zur Verfügung steht, umsetzen lassen.

Grüße aus Berlin und allzeit gutes Licht
Sven