Für diese Kunstform sehe ich noch Chancen in Ausstellungen und Galerien. Dort präsentiert, kann man im direkten Gespräch mit den Besuchern auf die Entstehung einzelner Werke eingehen. Dadurch wird die Kunst viel höher bewertet.
In den sog. Sozialen Medien regieren Algorithmen die auf Gewinn optimiert sind. Dort geht es nicht um Kunst, eher um Ego. Das ist eine andere Welt, da haben wir keine Chance.Guter Post @lichtkunstfoto ! Ich stimme mit dir überein. The hype is over. Da wir Lightpainting zum Spaß betreiben, ist es aber kein Problem. Nach wie vor verbringe ich jede Woche gerne einige Stunden mit diesem Thema. Die Entwicklung geht immer weiter. Es wird in der Tat immer aufwändiger und schwieriger neue Wege zu finden und zu beschreiten. Die Möglichkeiten sind im Lightpainting nahezu unbegrenzt. Ja, vieles war schon mal da, aber wenn eine Technik gerade in meine Bildkomposition passt, werde ich diese gern benutzen. Ich werde auch nicht fragen, wer es erfunden hat. 😉
You are viewing a single comment's thread from:
Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Da hast Du natürlich absolut Recht. Eine Ausstellung mit unseren Bildern besuchen genauso viele Menschen wie vor 10 Jahren. Und ob es jetzt insgesamt weniger Ausstellungen gibt als früher, ist fraglich. Diese Aspekte habe ich nicht berücksichtigt weil ich das noch schlechter recherchieren könnte als das digitale Getümmel.