Montag Morgen 6:30 früh.
Zeit für Kaffeegedanken
Auch diesen Montag möchte ich wieder meine frühen Kaffeegedanken teilen.
Heute ist mir wieder aufgefallen, wie sehr die Welt zwei Seiten hat. Und in der Regel können wir aussuchen welche wir betrachten wollen.
Ich hatte in den letzten drei Tagen mehrfach die Situation, in der ich hätte auf zwei Arten reagieren können.
Einmal erlauben sich bei meinem Training manche Leute Dinge, die vorher absolut undenkbar waren und wofür schon wirklich Streit ausgebrochen ist.
Jetzt interessiert es scheinbar niemanden und ich stehe an dem Punkt an dem ich entscheiden muss, ob mich das wirklich so sehr stört, also die Tatsache als Tatsache oder ob es mehr eine Prinzip Sache ist.
Genauso habe ich heute Morgen schon die Gemeinschaftsspülmaschine ausgeräumt. Auch hier kennt sicher jeder die Situation, dass sich einige wenige immer darum kümmern und andere eher eine Spülmaschinenallergie entwickelt haben. Auch hier die gleiche Situation:
Stört mich diese Tatsache so sehr, dass ich sie anspreche, oder geht es eher um das Prinzip.
Als letztes Beispiel möchte ich noch die Leute anführen, die ihren Job nicht wirklich machen und damit scheinbar durchkommen.
Eine solche Situation ist denke ich jedem bekannt.
In allen diesen Situationen haben wir die Möglichkeit auf zwei verschiedene Arten zu reagieren. Entweder man lässt alles raus, provoziert einen Konflikt und lässt es knallen in der Hoffnung, dass ein reinigendes Gewitter die Wogen glätten kann.
Auf der anderen Seite kann man das Gewitter abklingen lassen, in sich ruhen und sich überlegen, wie sieht es tatsächlich aus. Ich finde Diskussionen, bei denen es nur ums Prinzip geht nicht sinnvoll. Normalerweise fehlt es hier an Reflektion. Das führt dazu, dass es keine Sinnvolle Lösung geben kann, aber trotzdem einen Knall.
Daher überlege ich mir sehr genau, ob ich das Gewitter abziehen lassen kann oder nicht. Denn wenn ich aus Prinzip etwas anders sehe, dann kann ich mich verändern und somit mich selber verbessern. Ein riesiger Entwicklungserfolg!
Außerdem kommt hinzu, dass ich viel mehr in mir ruhen kann und deutlich gelassener vieles angehen kann.
Das funktioniert tatsächlich recht gut, aber nur, solange das Gewitter auch komplett abziehen kann.
Denn es gibt nichts Schlimmeres, als ein Gewitter, was Wochen/monatelang vor sich hin schwelt. Das baut sich nur immer weiter auf und führt zu einem riesigen Knall. Dieser wird dann erfahrungsgemäß weniger konstruktiv ausfallen.
Daher hilft es schon in sich rein zu horchen und zu überlegen, welcher Weg in welcher Situation der richtige ist.
Was auf jeden Fall zu bedenken ist diese einfache Frage:
Kann ich tatsächlich die ganze Situation überblicken?
Ich habe mehrfach festgestellt, dass beide Seiten der Medaille eine Berechtigung haben. Wenn ich alle Argumente kenne und die Situation verstehen kann, dann kann ich meist auch die Handlungen verstehen. Und genau das ist es woran es oft scheitert. Wenn sich Sachen auf einmal anders darstellen, dann kann man nicht auf einer Ebene agieren. Daher ist diese Frage sehr sehr wichtig, wenn Interesse an einer guten Lösung besteht.
Nach diesen Gedanken fühle ich mich auf jeden Fall wieder frisch und zufrieden. Das ist es mir selber wert. Denn unterm Strich bin ich für meine Handlungen verantwortlich und genauso bin ich dafür verantwortlich ob ich zufrieden bin oder nicht.
Und wenn ich die Wahl habe, dann bin ich gerne zufrieden!
Aber jetzt wird es erstmal Zeit für eine zweite Tasse Kaffee!
Einen erfolgreichen Montag morgen zusammen!
Monday morning 6:30 am.
Time for coffee thoughts
This Monday I would like to share my early coffee thoughts again.
Today I realized again how much the world has two sides. And we can usually choose which one we want to look at.
Over the last three days, I've been in a situation several times where I could have reacted in one of two ways.
On the one hand, some people allow themselves to do things during my training that were absolutely unthinkable before and for which a real argument has already broken out.
Now nobody seems to care and I'm at the point where I have to decide whether it really bothers me that much, i.e. the fact as a fact, or whether it's more a matter of principle.
In the same way, I emptied the communal dishwasher this morning. I'm sure everyone is familiar with the situation where a few people always take care of it and others have developed an allergy to dishwashers. The same situation applies here too:
does this fact bother me so much that I bring it up, or is it more about the principle?
As a final example, I would like to mention the people who don't really do their job and seem to get away with it.
I think everyone is familiar with this kind of situation.
In all these situations, we have the option of reacting in two different ways. Either we let it all out, provoke a conflict and let it explode in the hope that a cleansing thunderstorm can calm the waves.
On the other hand, you can let the storm die down, calm down and think about how things really are. I don't find discussions that are only about principle useful. There is usually a lack of reflection here. As a result, there can't be a sensible solution, but there's still a bang.
That's why I think very carefully about whether I can let the storm pass or not. Because if I see something differently on principle, then I can change and thus improve myself. A huge development success!
What's more, I can be much more at peace with myself and take a much more relaxed approach to many things.
This actually works quite well, but only as long as the storm can pass completely.
Because there's nothing worse than a thunderstorm that smoulders on for weeks/months. It just keeps building up and leads to a huge bang. Experience has shown that this will then be less constructive.
That's why it helps to listen to yourself and think about which path is the right one in which situation.
In any case, you have to consider this simple question:
can I really see the whole situation?
I have repeatedly found that both sides of the coin are justified. If I know all the arguments and can understand the situation, then I can usually also understand the actions. And that's exactly what often fails. If things suddenly present themselves differently, then you can't act on the same level. This question is therefore very important if there is an interest in finding a good solution.
After these thoughts, I definitely feel fresh and satisfied again. It's worth it to me. Because at the end of the day, I am responsible for my actions and I am also responsible for whether I am satisfied or not.
And if I have the choice, then I'm happy to be satisfied!
But now it's time for a second cup of coffee!
Have a successful Monday morning everyone!
(All used Pictures are from Pixabay)
Diese stoische Herangehensweise nutze ich auch mehr und mehr. Wir haben immer die Wahl wie wir reagieren wollen. Und die Konsequenzen tragen wir dann auch. Was nicht heißen soll, dass man alles toleriert aber wir urteilen und reagieren oft voreilig.
Zum anderen hast du in dem Zusammenhang völlig recht, dass wir oft die Hintergründe bestimmter Verhaltensweisen anderer nicht kennen. Warum ist jemand im Job nicht (mehr) produktiv zB.? Vielleicht hat er/sie gerade privat eine schwere Zeit.
Du weiß sicher was ich meine.
Guten Wochenstart!
Du siehst es absolut richtig. Und jede Handlung führt zwangsläufig zu konsequenzen. Nicht handeln ist auch eine Art der Handlung. Das darf man nicth vergessen.
Erfahrungsgemäß endet die Toleranz an Punkt X und dann ist auch komplett Sittich. Und das ist auch gut so. Wie heißt es doch so schön, die Rechte des einen Enden da wo die Rechte des anderen Beginnen.
Ich weiß genau was du meinst. Und du hast absolut verstanden was ich sagen wollte. Manches können wir garnicht verstehen. Manche Verhaltensweisen triggern mehr als es gedacht ist und die Gründe liegen weit in der Vergangenheit.
Als Beispiel. Der Focus sollte zuerst auf sich selber liegen und dann auf den Menschen, die Hilfe benötigen und diese auch möchten. Alles andere kann oder will nicht geändert werden.
Dir auch einen guten Wochenstart!
🤝🏻
Deinen tollen Kommentar und deine Freundlichkeit am frühen Morgen hat sich doch glatt ebezahlt gemacht 😄
Vielen Dank!
!LUV
(2/5) sent you LUV. | tools | discord | community | HiveWiki | <>< daily@arc-echo, @thehockeyfan-at
!LUV
!HBIT
(2/1) You mined .9 🟧 HBIT and the user you replied to received .1 HBIT on your behalf. You can receive 100% of the HBIT by replying to one of your own posts or comments. When you mine HBIT, you're also playing the Wusang: Isle of Blaq game. 🏴☠️
Sorry, but you didn't find a bonus treasure token today. Try again tomorrow...they're out there! You can see your random number generated in the Discordtools | wallet | discord | community | daily <><
There is a treasure chest of bitcoin sats hidden in the game. Someone will find it. Happy hunting. 😃
Check for bonus treasure tokens by entering your username at a block explorer explorer A, explorer B, or take a look at your wallet. Read about Hivebits (HBIT) or read the story of Wusang: Isle of BlaqSuccess! @arc-echo server, #hbit-wusang-log channel. |
Sending Love and Ecency Curation Vote!
Follow Eceny's curation trail to earn better APR on your own HP. : )
!WINE
!IDD
Thank you for your witness vote!
Have a !BEER on me!
To Opt-Out of my witness beer program just comment STOP below
Congratulations @arc-echo! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)
Your next target is to reach 28000 upvotes.
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
Check out our last posts: