Das Chaos mit Lehrgängen

in Deutsch D-A-CH18 days ago

Hallo Freunde,

ich hatte Spaß und durfte mich damit rumärgern, mich und Kameraden für verschiedene Lehrgänge anzumelden. Das Problem daran ist, dass diese Lehrgänge vier Unterschriften brauchen, von meinem direkten Vorgesetzten, den beiden Vorgesetzten auf Kreisebene und auf Bezirksebene durch einen Vorgesetzen. Der Vorgang kann Teilweise mehrere Wochen beanspruchen und was soll ich sagen, am 20.12 wurden die Lehrgänge für 2025 freigegeben, anschließend kamen dann die Formulare zur Anmeldung und man hat 6 Wochen Frist sich anzumelden. Was soll ich sagen, es macht Spaß wenn man ein Glücksspiel hat ob man auf einen Lehrgang gehen kann oder nicht. Und dann muss man das ganze auch irgendwie Planen. Ich meine ich habe bis jetzt keine Ahnung wann ich wie frei habe und das macht das alles, sagen wir spannend.
Insgesamt ist es immer wieder ein Abenteuer ob irgendwas klappt. Teilweise erfährt man auch erst wenige Tage bevor es losgeht überhaupt davon ob man auf einen Lehrgang gehen kann oder nicht. Und dann sind diese Lehrgänge oft nicht von woanders anerkannt. Das heißt jemand mit einer Führungsausbildung bei der Bundeswehr oder der Feuerwehr fängt bei uns wieder bei 0 an. Oder jemand mit einer technischen Ausbildung, muss bei uns wieder von 0 anfangen. Es ist insgesamt eine spannende Geschichte. Und ehrlich gesagt, die Ausbildungen sind nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Es ist oft sehr stark davon abhängig, wo man einen Lehrgang macht und wie man ihn macht, ob man was lernt oder nicht. Leider gibt es viele Dozenten die nichts können und andere Dozenten sind wirklich gut und man kann von ihnen vieles lernen.

Als Dozent muss ich auch sagen, es ist immer wieder so ne Sache. Manchmal hat man Gute Tage und manchmal nicht. Aber am Ende ist es oft wichtig das man seine Unterlagen bescherrscht und auf dem Stand der Zeit ist, was leider oft nicht gegeben ist.