You are viewing a single comment's thread from:

RE: Lass es die Schwerkraft tun

Hey Stephan,
ein ganz toller Beitrag und richtig gute Form beim Hocken :o).
Als ich noch regelmäßig trainiert habe, war die Hocke (Ellenbogen an die Knie und herausdrücken) eine der ersen Aufwärmübungen, auch an Tagen, an denen wir keine Beine trainiert haben. Du hast Recht, wir haben verlernt, die einfachsten Bewegungen zu absolvieren. Die wichtigste Maschine, die ein Mensch bedienen kann, ist quasi teilverschrottet, auch dank der schlimmsten Erfindung aller Zeiten, des Stuhls ^^.

In den Fitness-Studios gelten leider dieselben Regeln wie sonstwo (scheinbar auch bei euch im Gewichtheber-Verein) und das Denunziantentum ist leider nicht nur uns Deutschen zu eigen, wenn man sich die großen und kleinen Weltnachrichten durchliest.

Ich habe mich mit zwei Freunden entschieden, ab November in meinem Garten ein kleines garden-gym einzurichten. Jeder hat ca. 400€ zu entrichten und damit bekommen wir Equipment, Olympiastangen und Bumperplates für alle freien Übungen, die wichtig sind.
Über die nächsten Monate holen wir uns dann noch weitere Gewichte, so dass wir hoffentlich an alte ORM herankommen, ohne jemals wieder abhängig zu sein von kommerziellen Studios oder Vereinen.
Ist vielleicht die einzige Möglichkeit in der schönen neuen Welt.

Alles Gute.

Sort:  

Danke! Nur Gewichtheber bin ich schon lange keiner mehr.
Es müssen bald 10 Jahre sein, dass ich das letzte Mal eine Hantel in der Hand hatte.
Schau mal bei www.simpleproducts.de, die Firma gehört einem Gewichtheber und die stellen sehr günstige Hantelstangen und Scheiben her.
Eine Gewichtheberstange kostet da ein Zehntel von dem was die Wettkampfstangen von Eleiko kosten.

Ich habe ein paar Set-Artikel und reduzierte Artikel gesehen, die sich tatsächlich lohnen würden. Danke für den Hinweis, ich geb Bescheid, wenn ich was eingekauft habe. :o)

💪👍