You are viewing a single comment's thread from:

RE: Countdown :„Deutschland soll Bedingungsloses Grundeinkommen testen” – Volksinitiative startet Unterschriftensammlung

in #grundeinkommen5 years ago (edited)

Das bedingungslose Grundeinkommen soll ja nur die Existenzsicherung bewahren, und eine Basis bieten auf der ein Jeder sich was aufbauen kann. Das Grundeinkommen wird nicht von Selbständigen erpresst, sondern kann aus vielerlei Richtungen finanziert werden, wie z.b. auch die gigantischen Einsparungen bei den Behörden, die im grossen Stil entlastet werden. Renten- , Arbeitsämter und HartzIV und weitere würden überflüssig werden. Allein aus diesen Einsparungen in ganz Deutschland könnte schon ein beachtlicher Teil das Grundeinkommen finanziert werden. Und wegen dem Stellenabbau bei den Beamten, die kommt so oder so, da auch dort immer mehr digitalisiert und automatisiert wird. Zudem muss man auch die Massenentlassungen berücksichtigen die in den nächsten Jahre wahrscheinlich kommen werden. Man stelle sich vor, alle rennen zur Arbeitsagentur und HartzIV. Wer soll das alles bearbeiten, welche Kosten fallen da an. Und zum anderen würden auch die Gewinne der Konzerne durch die Digitalisierung und Automatisierung enorm ansteigen, bei gleichzeitigen Personaleinsparungen und ein Teil dieser Gewinne könnte dann zur Finanzierung des Grundeinkommens dienlich sein. In dieser Hinsicht habe ich auch schon Berichte im Internet gelesen, wo grosse Unternehmen und Konzerne dies sogar selber schon kundgetan haben, also die Bereitschaft dazu durchaus vorhanden ist.
Durch das Grundeinkommen macht sich der Bürger nicht weniger abhängig als jetzt schon. Die Arbeit ist nie hundertprozentig sicher. Und ohne unser Sozialsystem wären viele aufgeschmissen. Die Abhängigkeit ist schon lange da.

Sort:  

Ich weiß, es ist sehr gut das du dieses Thema angesprochen hast und ja man will einen massenansturm auf die Ämter verhindern. Zu deine Argumenten stehe ich sehr skeptisch. Wer zahlt denn die Steuern?

Jedenfalls nicht die Unternehmen, sondern die Mitarbeiter oder die Konsumenten. Das ist sie krux an der Sache. Die Bürger sind arbeitslos abee sollen durch ein Grundeinkommen konsumieren. Da kann man auch essensmarken herausgeben und hoffen das keiner verhungert.

Wir stehen an der Schwelle wie vor 100 Jahren als die Industrialisierung einsetzte ,als der Pöbel Dampfmaschinen zerstörte um der Arbeitslosigkeit zu entgehen?

Das Grundeinkommen ist genau so sinnlos wie Dampfmaschinen zu zerstören.

Die Gesellschaft sollte Steuern abschaffen, berufsPolitiker abschaffen, und den Menschen freien Handel ermöglichen.

Außerdem glaube ich das die Menschen an der Schwelle stehen den Mond und Mars zu besiedeln. Asteroiden Bergbau wird ein neuer Zukunftsberuf sein, und Energiemanegement und Altenpflege/ Betreuung?

Das war ernst gemeint.