Ich beobachte das leider oft genauso wie du. Obwohl die Generationen nicht so weit auseinander liegen, aber ich hab früher mit meinen Freunden auf der Straße, im Feld oder im Wald gespielt. Heute sehe ich oft eine Gruppe von Kindern mit ihren Hoverboards vorbeirollen.
Anderes Beispiel: Ich arbeite in einem Fitnessstudio. Vor Kurzem hat unser Vermieter leider beschlossen unsere Parkplatzanzahl zu verkleinern. Die Folge daraus: wir haben jetzt nur noch insgesamt 24 Parkplätze und zig Kunden die sich maßlos darüber beschwert haben, wieso sie ihr Auto jetzt 200m weiter weg parken müssen, wenn die 24 Parkplätze voll sind. Ins Fitnessstudio gehen, aber Hauptsache mit dem Auto fast vor den Eingang fahren, nur um sich nicht zu viel bewegen zu müssen. Das passt halt auch irgendwie nicht zusammen und da zeigt sich dann auch wieder wie faul doch viele Leute sind (trotz "Pumpen" im Fitnessstudio 💪🏼🙄)
Bin da also voll bei dir, dass die Tendenz faul zu sein immer größer wird. Wie viele Leute sieht man die Treppen anstatt der Rolltreppen nehmen? Leider ziemlich wenige.
Genauau so geht es mir auch, aber wir sind ja auch in etwa gleich alt :P Früher haben wir uns Sportzeugs, Wasserpistolen und Lego zum Geburtstag gewünscht, heute sind es PlayStation, xBox und Hoverboards 😅
Jo, die Bereitschaft zu Fuß zu gehen, ist bei vielen relativ gering. Obwohl ich schon sagen muss, dass ich es gerade bei schlechtem Wetter oder im Winter auch sehr schätze, nicht all zu lange draußen rumlaufen zu müssen wenn ich trainieren fahre, da ich dies meist eher locker und leicht bekleidet tue^^
Jaja ich geb da auch zu, bei schlechtem Wetter muss ich das auch nicht haben, aber ansonsten find ichs nicht so schlimm ein paar Meter mehr zu gehen oder generell das Auto mal stehen zu lassen und stattdessen das Rad zu nehmen. 😊