Da hilft nur Selbstermächtigung. Aber meist wollen Menschen bestimmte Statistiken auch glauben. Beispielsweise die "Bitcoin ist digitales Gold"-Statistik nach der Bitcoins Preis mit der Knappheit korrelliert. Wir haben hier eine 95% Korrelation und somit einen Gütewert r²=~0.95. Ein "perfect Fit".
Nach dem Halving müsste der Preis also auf ~100k. Oh ja da sagt niemand nein...also Hirn aus und glauben.
Wie in der Doku gesagt kann aber alles rein zufällig korrelieren. Sogar sehr schräge Korrelationen von 99%.
- Scheidungsrate im Staat Maine und der pro Kopf Konsum von Margarine (99.26% r=0.99)
- Käsekonsum und Anzahl der Menschen die sich unglücklich ungewollt am Bettlaken strangulieren (94.7%)
Wenn man das nun weis, dann wäre man doch komplett immun gegen den Dünnschiss. Wenn ein Typ und ne Frau beide die Treppe hoch gehen (Korellation) schließt man doch auch nicht drauf, dass das nen Paar ist. Wenn sie aber co-integriert sind und Händchen halten, wirklich jede Stufe synchron schreiten...dann schon eher. Bitcoin und Knappheit halten Händchen. Dass sie in der selben Wohnung oder gar im selben Bett landen (Vorhersage) ist noch mal ne ganz andere Geschichte bzw. unmöglich
Die meisten können doch nicht mal zwischen Korrelation und Kausalität unterscheiden.. ;)