You are viewing a single comment's thread from:

RE: Englische Wörter, die nur Deutsche kennen

in #deutsch7 years ago

Danke dir für diese schöne Zusammenstellung - ich lerne gern dazu. Meine Erfahrungen mit "handy" sind - auf Canada bezogen - eher lustig gewesen. Es gab immer wieder ein Grinsen, wenn ich vergaß, dass ich ein Smartphone oder noch besser Cellphone habe. Allerdings hatten die Betreffenden auch viel Kontakt mit Deutschen. Das schätze ich so an den Kanadiern, die sind nicht so bierernst. Nichtsdestotrotz bemühe ich mich jetzt, korrekter zu sprechen @argalf und @taldor da bin ich bei euch.

Verballhornung sowohl der deutschen als auch der englischen Sprache wird nicht nur akzeptiert sondern als kosmopolitische Einstellung gedeutet und ausgelegt.

Hierzu ist mein Eindruck eher, dass die meisten Menschen dies überhaupt nicht wissen. Wir übernehmen Begriffe von anderen, hören sie aus verschiedenen Richtungen und speichern sie dann als "gelernt" ab. Mir ist es ein Rätsel, wie jemand das als kosmopolitische Einstellung deuten kann, wenn ich ihn mit "Aufbahrung eines Toten" als korrekte Übersetzung von public viewing konfrontiere???
Sprache ist lebendig und wandelt sich, so sind z.B. auch innerhalb der deutschen Sprache bereits Änderungen, die heute überraschen wie z.B. dass es früher Mann und Weib hieß (und völlig normal war) und heute Herr und Frau...

Und dann gibt es ja auch noch Wörter wie "Kindergarten". Hier ist das Deutsche ins Englische geflossen.
Ein interessantes Thema unsere Sprache (; Danke dir @vladimir-simovic für deine Anregungen!

Sort:  

Ja, Sprache ist was feines und sie entwickelt sich auch dynamisch. Aber das mit den ganzen Body Bags, Public Viewings etc. ist kein organischer Wachstum sondern wurde meiner Meinung nach von marketingmenschen durchgedrückt. So ähnlich wie es vor ein paar Jahren bei einem telekommunikationsunternehmen den Moonshine-Tarif gab. keiner konnte wirklich erklären was gegen Mondschein-Tarif gesprochen hat. :-)

Das ist mir entgangen ;) Tja die Marketingmenschen - ich habe aufgehört darauf zu schauen, wo überall "manipuliert" wird. Das beschränkt sich ja nicht auf Sprache sondern betrifft alle Lebensbereiche. Allerdings ist Sprache ein sehr wirksames Mittel (abgesehen von denen aus der psychologischen Trickkiste) und anscheinend auch sehr einfach im Sinne von unauffällig einsatzbar.
Jeder hat seinen eigenen Aufhänger bzw. Zugang, sich Gedanken über die Entwicklungen in der Welt zu machen und auch das ist gewollt. Was ist Wahrheit? Was ist richtig oder falsch? Ich weiß, dass ich nichts weiß ;)
So geht jeder seinen Weg.................