Smart Media Tokens – The Steem's Jolly Joker

in #deutsch7 years ago (edited)

playing-cards-665390_1280.jpg

Der Steem wird immer interessanter. Ich meine, gerade eben hat er einen Riesen Satz gemacht. Überall auf der Welt kannst du ab sofort STEEM kassieren. Von jedem Smartphone, Computer, Netzwerk dieser Welt aus. Mehr ist zu dem neuen Whitepaper sicher noch zu sagen, ich gebe hier nur einen ersten, unscharfen Überblick. Es wird eine Token–Subkultur auf dem Steem und hoffentlich im ganzen Internet erscheinen.

Mit den Smart Media Tokens (SMT), wurde nicht nur ein neues, 50-seitiges Whitepaper vorgestellt. Ned Scott, in manchen Kreisen liebevoll MUAD'DIB genannt, hat den Steem getuned und zu einer wahren Coin–Fabric aufgebohrt. Er gibt, folgen wir seinen Worten, Jedem die Möglichkeit, eigene „Proof-of Brain“ Tokens aufzusetzen und herauszugeben. Also faktisch Coins zu verkaufen. Token gegen Leistung oder umgekehrt. Das Token–System geht weit über Steemit hinaus, greift auf beliebigen, eigenen Websites, kann aber auch gerne innerhalb des Steemit Systems genutzt werden.

Wessen Fantasie fängt da nicht an, zu vibrieren? Denke ich über die neuen Möglichkeiten nach, die Ned uns Steemians und dem gesamten Internet damit an die Hand gibt, gerate ich aus dem Häuschen. Der „Coin to go“ hat das Licht der Welt erblickt! Es gibt schon einige, populäre Token Protokolle solche, wie z.B. Etherum–ERC-20. Sie erlauben dir, beliebige Token aufzusetzen, auf den Markt zu werfen. Das ist nicht unbedingt das Neue, an den SMT, sondern es gab bisher im Content–Business kein einziges Protokoll, dass als Token an der Schnittstelle zwischen Anwendung und Benutzern, sofort wirksam geschaltet, sprich gewertet hat. Nun gibt es ein fertiges Bezahl–, bzw. Belohnungs–System, das mit jedem beliebigen Content im Internet verknüpft werden kann.

Mit dem genialen Schachzug von Ned wird vieles möglich, von dem man bis heute auf Steem und Internet nur träumen konnte. Mal ganz weg von der Technik, schauen wir nur kurz in die Abteilung Use Cases, Anwendungsfälle der genialen Idee. Deine Währung ist STEEM–gestützt im SMT–Wallet–System, versteht sich von selbst. Und das Initial Coin Offering (ICO) machst du selbst. Solange du kein Chinese bist.

Die Anwendungsbeispiele gehe ich jetzt mal schnell durch:

1 - Content Publishers - Single Token Support

Das kann ich wirklich nicht alles übersetzen, obwohl ich vieles verstehe. Aber eine große Hilfe bin ich beim Übersetzen wirklich nicht.

2 - Forums - Multiple Token Support

Liebe Steemians, nehmt es mir nicht übel, wenn ich nicht das ganze Whitepaper übersetze, ich habe es so verstanden: Wer will. kann sofort seinen eigenen Token herausgeben, damit ein eigenes Wallet seiner Währung führen, mit corporate Zugriffsrechten und allem Drum und Dran. Wobei „Drum und Dran“ ein beliebiges Voting–, Belohnungs–, oder Bezahlsystem meint.

3 - Comments Widget for Online Publishers

Da kann ich mich jetzt nicht auch noch reindenken, weil ich schon von all den Erkenntnissen zuvor derart overhelmed bin.

4 - Sub-Community Moderators and Managers

lest es selbst

5 - Arbitrary Assets - Tokens Representing Real World Assets

Eben. Verkaufe deine Bilder in der eigenen Währung.
Das SMT–System versetzt jeden in die ungewohnte Lage, sein eigenes Coin-System zu betreiben. Mit eigenem Wallet, eigener Zugriffshierarchie und nach eigener Policy. Die Gebrauchsanweisung steht im Whitepaper. Von der Anmeldung, bis zum ICO. Gedacht ist das System ja eher für so Blätter, wie die FAZ, Verlage. Halt Leitmedien und die, die es einmal werden wollen. Oder auch Facebook und andere Social-Media Betriebe.

Das sensationelle Whitepaper hat 50 Seiten. Wer übersetzt es? Lege einen Translation Coin auf und dann übersetze das Ding auf Deutsch! Wer es auf deutsch lesen will, zahlt einen Betrag x in deiner Währung. @michaelcharles, @williamhenderson, @thatgermandude, wer auch immer. Tut es mit SMT und macht den STEEM mit smart.

Foto mit Dank von Barni auf pixabay


… …    …    …     …    …    …    … … ||| … …    …    …    …    …     …    … …


Still liegt schon der Teich

Die Zugvögel sind längst verreist. Und doch hat Elke heute einen stolzen, großen Reiher, Fische am Teich picken gesehen. Unser Leben am Tümpel weicht bald der Winterstarre. Das klingt frostig, ist es auch, aber Frösche haben Frostschutzmittel im Blut. Das heißt nur so, weil Froschschutzmittel zu unmittelbarem Gelächter führen würde. Unser Herz schlägt, durch die kalte Jahreszeit hindurch, recht langsam.

SteemChillers Tools – Cool!

Abseits notwendiger Grundinformationen, wie SteemD, brauchst du einen Platz wo all deine Steemians in Gruppen verwaltet werden können. Komfortables Steemen und Übersicht geben dir die

Geheimtipp: Aus SteemWorld Beta und den SteemChillerTools wird ein Super–Tool:

SteemWorld! Wo alle Fäden zusammen laufen!@steemchiller's

Du kannst nicht dichten?

Weine nicht drum. Es gibt


Sumsum verkauft Gedichte. Für jeden Anlass, auch deine Nichte.

Mitdenken – Mitreden – Mitverdienen

Deine Votes bringen mehr als keinen und weniger als einen STEEM? Wir sind MinnowsKommentare die garantiert gevotet werden, wenn sie gut sind. Jede Woche neu! und tauschen uns bei @double-u aus. Info, Tratsch und Nettigkeiten. Seinen Artikel gibt es alleine, nur für unsere

Gehirntraining – Gut fürJung & Alt!


Die Schachrätsel von @jaki01 sind oft zum Haareraufen und ihre Lösung manchmal ein kleines Wunder. Zu gewinnen gibt es ganz viel Spaß und gerne auch Mal großzügige Upvotes fǘr Mitspieler.

Sort:  


LG
Jan
Ps wir dürfen nicht vergessen das das bisher nur ein paper ist.Hallo @afrog ich bin gerade fertig mit der Übersetzung des bluepaper von steemit (zusammen mit @alexvan und @theaustrianguy). Das war deutlich kürzer und hat trotzdem ne Weile gedauert weil das fachlich schwierige Themenstellungen sind. Ich wäre glücklich wenn wir über eine Zusammenarbeit der von dir angesprochenen (wenn sie Lust haben) und meiner Wenigkeit mehr Schwung in die Sache bringen können da sich einer alleine vermutlich Wochen damit aufhält...


Wäre schön zu erfahren, wo man die Übersetzung lesen kann oder wer sie veröffentlichen wird. Dann könnte ich lautstark darüber berichten.@jedigeiss, wie ich verstanden habe, sind die Sachen bereits auf dem Steem implementiert. Das Bluepaper war nur ein Paper. Das Whitepaper verstehe ich als Rückmeldung der erfolgten Umsetzung. Habe ich da etwa wieder vor der Hochzeit geschrien?

hier, wir haben das paper 100% übersetzt inzwischen das einzige was fehlt ist noch das Approven. Ich hab auf der Plattform bisher nicht gearbeitet und bin daher nicht sicher ob ich das auch selbst machen kann oder ob das ein 2. machen muss.


Ich bin auf jedenfall dabei wenn wir das Ding übersetzen wollen !Hi @afrog und @flurgx, also das Projekt für das Bluepaper liegt Wie ich schon gesagt habe in nem Post vor ner Weile macht mir sowas tatsächlich Riesenspaß, mit @Flurgx wollte ich eh mal reden weil er ja immer den klasse Übersetzungsservice anbietet. :)

Link zum Bluepaper : hier ist auf der crowdin seite, ich denke da müsst ihr euch noch nen User machen

btw ich bin mir sicher das der ein oder andere satz noch holpert, das ist bei technischem Kram leider beim ersten Durchgang manchmal so... Bin für alle Vorschläge oder mithilfe immer extrem dankbar !
LG
Jan

Lieber @jedigeiss, ich habe an der von dir empfohlenen Stelle das Bluebook etwa zur Hälfte bearbeitet, was mir auch durchaus notwendig erscheint, und muss mich sehr wundern, dass meine Bearbeitung heute Mittag sogar noch nachvollziehbar ist. Ob Eingriffe durch mich aber überhaupt erwünscht sind, das weiß ich natürlich nicht. Die Tatsache, dass praktisch jeder dort einloggen und editieren kann sagt mir: es gibt in dem Tool genügend Sicherheitskopien und Mechanismen gegen Vandalismus. Also werde ich einfach mal weiter drüber gehen, und die zweite Hälfte auch noch sprachlich glätten. Noch habe ich keinen Alarm festgegestellt, der meine Eingriffe in das Dokument skandalisiert .

Ich verstehe aber die Systematik des Translation Tool nicht ganz. So kann ich z.B. keine Sprünge zu den Fußnoten vollziehen. Die Frage ist halt auch, ob es überhaupt erwünscht ist, dass ein dahergelaufener Frosch in der Arbeit herum hüpft. Der SMT kommt darin übrigens auch schon vor, wird allerdings nicht sehr intensiv betrachtet. Es handelt sich bei dem Werk eben um das Bluebook vom ganzen Steem und nicht explizit um das vom Smart Media Token, der für Ned damals nur ein Teil vom Gesamtkonzept war. Was ich damit sagen will: Man kommt um die Übersetzung des neuen Whitepaper–SMT nicht herum. Mein Vorschlag wäre, tatsächlich zunächst die interessanten Teile zu übersetzen, die zum Verständnis des allgemeinen Verfahrens beitragen. Die GUI– und API–Teile muss man sicher nicht übersetzen, weil die Entwickler das sicher nicht brauchen. Das würde ihnen die Arbeit nur schwerer machen und der Laie muss das nicht lesen.

Die Sache sollte dringend sofort im Übersetzungstool aufgelegt werden. Das Thema ist zeitkritisch, denn einen allzu großen Vorsprung sollten die Amis bei dem Knowhow nicht behalten, sonst liegen in Kürze alle lohnenden und wichtigen Projekte in deren Hand. Das Ding muss sofort übersetzt werden, sonst hat unsere Community das Nachsehen!


Wir sollten das SMT Paper direkt angehen, sehe ich genauso, ich schreib heute abend noch einen Artikel in dem ich den bisherigen Status des Bluepapers vorstelle und gleichzeitig zum Übersetzen der wichtigen Stellen des SMT Whitepapers aufrufe. Aber wie gesagt meine Beobachtung zeigt, dass hier noch nix möglich ist mti SMT.
Oder kann mir jemand das Gegenteil beweisen ?
Lg
JanHi @afrog, klar jeder ist willkommen, ich hab das jetzt einmal komplett durch übersetzt, saß da mehrere Tage lang dran und bin mir sicher, dass aufgrund der doch manchmal schwierigen Thematik ein paar Übersetzungen ein wenig off sein dürften. Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Moin Jan. Hast du gecheckt, ob API und GUI laufen, oder hast du mal eben so herum gestochert? Wie hast du verifiziert, dass nichts läuft? Ned hat nur eine Ankündigung gemacht, klar. Wir sollen das Whitepaper lesen, meint er, und ihm Feedback geben. Es ist aber auch klar, dass die Sache schon lange Zeit von einigen Seiten getestet wird. Zitat aus dem SMT–Whitepaper

This model has been tested and continues to be proven by steemit.com, busy.org, chainbb.com, dsound.audio, dtube.video and other Steem interfaces, which are monetizing content, tokens and media in a way never before seen.

GUI und API müssen dafür auf dem Steem laufen, sonst könnten die keine SMT testen. Der Chiller sollte das mal checken, ob die Methoden, die im Whitepaper beschrieben werden, adressierbar sind. Er sollte doch momentan am meisten Interesse haben, ob das bereits funzt, weil er ein reales Projekt am Laufen hat, das dringend einen Token gebrauchen könnte.

Ich meine, es muss bereits funzen, zumal in diesem Posting die Rede davon ist, wie ein Geschäft mittels Einsatz von SMT gerettet wurde. Die haben den Token DAILY aufgelegt und @donkeypong erzählt die Geschichte. SMT muss schon seit Monaten laufen, @jedigeiss.

Ich bin bisher nur zum rumstochern gekommen... Und hab Diskussionen zwischen twinner und Robert verfolgt. Ich werde mich diese Woche mal dransetzen um mehr zu tun als rumzustochern. Aber egal letztlich sollten wir das SMT whitepaper auf jeden Fall zumindest die wichtigsten Passagen übersetzen.

Herzlichen Dank @jedigeiss. Ich schaue mir das gerne an! Nun weißt du Bescheid, @flurgx!

finally you posted!
I was wondering where you have been..
always dropped by to check out where my ribbiting friend is
he wasn't makin any noise so I wonder -
at least not sick nor drowned in the .. where ever he was hanging out :D
so you've been talking about the SMT and the white paper and .. you did not happen to be making your own ICO are you? :D

Yes dear @englishtchrivy, finally I've posted, because I was overhelmed by Ned's new posting about SMT. I saw the possibilities oft this genious strike. I'm so sorry that it will come the next year only, because having a lot of ideas what to do with an own coin.

SteemWorld – I hope you know it already. If not – test it and tell your friends about, please! Today I introduced my concept of „Market“–Information for this tool. I placed it as a comment in the actual weekly postingI'm always hanging out in the German community, around the pond. During the last days I proofread the german translation of the Steems Bluepaper. Now, we want to translate the SMT-Whitepaper and I am thinking about additional concepts for @steemchiller's oft @double-u, you know, where lots of the german community are hanging out.

You see, I am a steady worker for a better Steem, but you doesn't meet me under one of the shiny spots. I'm working in the dark corners of our shady, autumn Steem-forest, like dwarfs do. Silent but with fun. Thank you for visiting my posting, my friend.

I see .. hahahaha.. working in the what? the German Black Forest ? just kidding :D

okay, okay I'd go check out Steem world :)
it's always nice to interact with you!
sleep tight tonight my ribbiting friend!

edit : I'm on it now
it's amazing :D
showing lotz'a info :D
thank you for referring it to me !

edit 2: it has one flaw though .. I think -
the rewards count - not accurate please tell him
thank you again

Super @afrog!

Noch so früh am Morgen, die meisten deutschen Steemianer reiben sich gerade den Schlaf aus den Augen oder sind noch tief im Traumland unterwegs, hast du schon genau den Artikel am Start, der jetzt gebraucht wird :)

Feine Sache, dass du dich damit befasst hast und das Ganze ein bisschen auf Deutsch erklärst! Der Kurs hat ja schon gezeigt, in welche Richtung das jetzt wohl geht...

Und vielen Dank für die nette Erwähnung meiner Tools ;)
Steem ON !

Danke, Chiller so geht das Geschäft des Steemit Reporters. Der schreibt, wenn die Anderen schlafen und recherchiert, was Andere schreiben. Spürst du auch das Kribbeln, Chiller? Wir sollten wirklich Schlafen gehen. Jetzt!!!

Jo, ich spüre es auch! Und ja, genau das habe ich jetzt auch vor. Auf einen neuen Versuch :)

Das teile ich doch gerne weiter :-)

Vielen Dank,lieber @lichtblick. Du bist auch früh unterwegs.


Nummer 1, 3 und 4 gefallen mir am Besten ;)
50 Seiten find ich bisschen krass, nicht nur zum lesen, sondern auch zum Übersetzen. Vor allem bei diesem Fachchinesisch was in den Texten oft verwendet wird. Da reichen alles Upvotes und Käufe nicht aus um den Aufwand abzuwiegen ... Vielleicht könnte man sich eine abgespeckte Version überlegen?!
Wo ich grad bei Upvotes bin, auf Steem selber macht doch das TokenSystem nicht viel sinn oder? weil da gibt es ja eh schon die Upvote Mechanik ..?! Ja manchmal sind Beiträge wirklich so Bombe, dass man gerne 2 mal voten möchte, aber das ist äußerst selten.servus @afrog :D

Bluepaper.PDF
Ach übrigens, dass mit dem Mehrfachvoten: Wir erledigen das mittlerweile über die Kommentare. Du kannst per Kommentar sogar für abgelaufene Artikel voten. Schreibst dem Autor einen lieben Kommentar in den abgelaufenen Artikel und dann votest du seine Antwort.Hi @flurgx, Danke. Natürlich hast du vollkommen Recht, was die Übersetzung des Stoffes betrifft. Wie ich soeben weiter oben oder unten (weiß man nie genau!), im Kommentar von @jedigeiss erfahren habe, gibt es ein Übersetzungsteam für den Vorgänger, das . Ich denke, da wurde ein Großteil des Stoffes bereits erschlagen. Ich versuche gerade, die Adresse der Veröffentlichung aus @jedigeiss heraus zu kitzeln.

Antwortet der Autor nicht, war entweder dein Kommentar ein Downer oder der Autor checkt nichts! Du kannst in deinen Kommentar natürlich auch hinein schreiben, dass du jetzt bitte eine Antwort brauchst, damit du ihm einen Reward zukommen lassen kannst. Neue Kommentare auf lange abgelaufenen Artikeln sind 7 Tage nach Erstellung genauso aktiv, wie ein neuers Posting im Blog.


Wie dem auch sei, dass es ein Übersetzer Team gibt find ich höchst interessant, da würde ich gerne mal was von denen lesen und eig auch wissen wer da drin ist im Team 😋
Danke für die ausführliche AntwortHey @afrog, ja den Trick mit dem Kommentar voten hab ich auch schon raus 😀 darum ging's mir aber eig nicht, sondern eher darum das die Arbeit von 50 Seiten übersetzen zu keiner Relation mit den möglichen rewards steht, außer es votet dich eine Wal Herde 🐳

Was du wissen willst, steht hierFundrising, ein ICO für ein ganzes Set an Übersetzungen veranstalten, Warte mal… was fehlt uns alles in deutsch? in dem Kommentar von @jedigeiss. Mehr weiß ich momentan auch nicht. Eigentlich langt ja schon ein Whale aber es gibt bestimmt auch einige interessierte mittlere Accounts, die so etwas durchaus bis zum Ende unterstützen würden. Mit den neuen Werkzeugen könnte man z.B. ein

  • Willkommen auf dem Steem
  • Die Steemiquette Vol. xy
  • Smart Media Token Whitepaper
  • Steemit Whitepaper
  • FAQ
  • etc.

Dafür würde ich sofort einen Fund aufsetzen, also einen Token, um zu schauen, ob sich Investoren für so ein Vorhaben auf internationaler Basis begeistern lassen. Ich denke, alles was gut für den Steem ist, ist auch gut für die Investoren und so werden die so ein Projekt auch hinreichend unterstützen. Was wäre derzeit wichtiger, als perfekt aufgeklärte Neu–Steemians, die ihren Account nicht zwei Wochen nach Neueinstieg verkümmern lassen, weil sie das Konzept und seine Anwendungsmöglichkeiten nicht verstehen? Ich täte den Token ja sofort aufsetzen, aber an die SMT kommen derzeit wohl nur Insider und Tester heran.

Auf jeden Fall super Artikel!
Wobei ich gegenüber dem System Smart Media Token doch noch etwas skeptisch bin.
Mich hat sich der Mehrwert noch nicht ganz erschlossen.
Währe es nicht besse das bestehende Währungssystem weiterzuentwickeln und für Projekte welcher Art auch immer Einsetzbar zu machen.
Wenn ich eigene Token entwickeln will stehen ja schon genügend andere Möglichkeiten zur verfügung (Etherum etc.).

Danke für deinen freundlichen Kommentar, @ippua. Mit deiner konkreten Stellungnahme bist du ja schon ein Fortgeschrittener in der Meinungsfindung und vielleicht Kenner des vorausgegangenen Bluepaper. Du bist, rein kommunikationstheoretisch bereits in der Phase der Desillusionierung, während ich mich, aufgrund der zeitnahen Neuentdeckung, mitten in der vorbehaltlosen Begeisterungsphase befinde.

Wie ich bereits ausführte, ist für mich die Sensation nicht der besonders lockere Token an sich, sondern es sind die Contenttechnisch orientierten Abrechnungsverfahren, die man mit ihm automatisch an die Hand bekommt.

"Froschschutzmittel" ist eine herrliche Wortschöpfung.

Herzlichen Dank, lieber @pollux.one. Es scheint nicht besonders deutlich rüber gekommen zu sein, dass das Frostschutzmittel die Wortschöpfung ist, während es Froschschutzmittel gibt, seit es Frösche gibt. Ich muss weiter an meinem Style arbeiten.

Klar, völlig logisch auch.

Denke das ist Linguistik-Historisch auch nachvollziehbar, nicht nur wegen Lachkrampfvermeidung sondern auch Zungenknotenprävention. Versuch mal 10x ganz schnell nacheinander LAUT Froschschutzmittel zu sagen...

Ja, auch entwicklungsgeschichtlich sind Frösche als Amphibien das wesentlich ältere Geschlecht. Ihre Nachkommen, die Säugetiere sind ja quasi erst in ihrer Pubertät, während Frösche schon lange zu den Erwachsenen auf dem Planeten zählen. Lautmalerisch würde ich in etwa frc'schuts'mitt'l artikulieren. Das rattert runter, wie aus dem Maschinengewehr.

Hast Du schön geschrieben - Coin-to-Go gefällt mir

Danke Uwe. Es ist der Hammer, dass du einzig einen neuen Steem–Account brauchst, nur das kleine Begrüßungsgeld darf drauf sein. Dann füllst du ein Formblatt für den ICO des Coin aus und fährst mit dem Wallet deiner Währung fort. Gut, das Coindesign will gut überlegt sein, zu welchem Zweck der aufgelegt wird, Inflatsionsrate, Marketcap, etc. und natürlich ist die praktische Umsetzung im Einsatzgebiet nicht trival. Das Wie steht aber klein und fein im Whitepaper. Super Sache! Ich hoffe, ich sehe bald wieder Guilds und VotingBots, sammle Chiller (CHIL) und bfrog BFRG oder Uwe Lang (ULNG), Deutschbot (DBOT) und ander nützliche Coins. Vor allem hoffe ich, dass sich das Kuratieren besser lohnt. Ich wäre ja auch noch für einen Translation– und Rechtschreib–Service, sowie ein richtiges Lektorat–Angebot zu haben. Hast du 0.00001 TNSL (Translate), kannst du Übersetzung lesen. Hast du nicht, musst du erst TNSL kaufen. Willst du besser dastehen als du schreiben kannst, zahle auf meiner Website 20.0 LKTR (Lektor) und dein Artikel erscheint in einwandfreiem Deutsch. Man wird ab sofort nicht nur Gems suchen müssen, sondern auch explizit auf ICOs achten, um ja nichts zu verpassen.

Vielleicht bin ich ja zu blöde, aber kann mir einer die geniale Idee hinter SMT erklären? Verstehe nicht ganz wo der Sinn ist wenn jeder seinen eigenen Token aufsetzt...

Wenn du irgend einen Service am Start hast, nimm an, du schreibst Software und willst dafür Mikrobeträge abrechnen, oder betreibst einen Blog mit Forum (Medien) und du willst Autoren in deinem Forum mit einem Belohnsystem anspornen, kannst du einen Coin aufsetzen und seine Voteverfahren implementieren. Das baust du in Zukunft aus Neds Coinbaukasten auf deiner Website zusammen und bist sofort mit dem Steem verbunden, wo dein Wallet geführt wird. Wie gesagt, nicht der Coin selbst ist die Sensation, sondern die speziellen Softwareverfahren zur Abrechnung von Gutschriften, Belastungen und Stornos in Verbindung mit Content aller Art, die dir mit dem neuen Coin an die Hand gegeben werden. Alles dezentral, versteht sich.

Vielen Dank für die Erklärung, jetzt ist es ein bisschen klarer :)

Gerne, @brattley85. Ich entdecke auch jedes Mal, beim Lesen, wieder neue Fragen. Das Thema ist komplex und letztendlich auch technisch sehr befrachtet. Seine Auswirkungen werden aber deutlichen Einfluss auf diverse Communities haben. So könnte sich das Guild–Wesen dadurch wieder entwickeln, oder die Voting–Trails sich wieder lohnen. Schauen wir mal, was die Menschen mit der neuen Möglichkeit alles anfangen. Ich entwickle da zumindest abenteuerliche Ideen.

Vielen Dank für die ersten Übersetzungsleistungen. 👍

Gerne. Es sind ja eher Schwärmereien geworden. Wir brauchen das Whitepaper dringend auf Deutsch.

Lieber @quincho, deine Aktion in allen Ehren,

ich hoffe bald genug übrig zu haben, außer meinen Votes, um dem guten Chiller kurzfristig behilflich sein zu können. Sein Tool ist outstanding.
SteemWorld jedem Benutzer einen Mikrobetrag für die Nutzung zahlen zu lassen. Ich schaue öfter Shopping Queen mit Elke, meiner Frau. Da ist den Kandidatinnen sehr oft „Mega“ zumute. Das neue Whitepaper ist Mega für mich, den Chiller und seine Arbeit. Zur langfristigen Befriedung seiner Lebenssituation möchte ich @steemchiller ermuntern, den Chiller aufzulegen, ein ICO durchzuziehen und in seiner

Ist seine SteemWorld gut, wird sie locker für ein paar Cent im Monat genutzt. Von mindestens Zigtausend Steemians. Da sein Tool gut ist, dürfte es gar keine Frage mehr sein, ob sein Token läuft. Wie er laufen soll, kann er sogar beim ICO–Design entwerfen. Setzen wir 20 Mio. STEEM auf die SteemWorld? Da lässt sich doch niemand lumpen. Chiller kann SteemWorld auch erst einen Monat lang für Umme nutzen lassen und ab dann kostet es Chillerdollar (CHIL), wie der Token vielleicht einmal heißen wird. Der CHIL, ist immer einen halben STEEM wert, an diesen gekoppelt. Es ist nicht ein Token, der an ein bestimmtes Projekt geknüpft ist, sondern der CHIL gilt für alle Projekte von @steemchiller. Behalte im Hinterkopf: Der Einsatz des Token ist nicht an den Steem gebunden.

Hat der Chiller die Nase immer vorne, könnte sein Token an Wert gewinnen. Seine SteemWorld wird weiterhin die Steemians entzücken. Ab Bald einmal, erhält also jeder SteemWorld–Nutzer freiwillig mit der Nutzung der Software jeden Monat so einen Coin vom Chiller und zahlt dafür SBD an den Chiller Fund. Der Betrag ist so klein, dass es kaum jemand persönlich merkt, bekäme man nicht jedes Mal eine ordnungsgemäße Transaktionsmitteilung auf dem Steem, mit einem frischen Gruß vom Chiller und der Freigabe zur Nutzung seiner Software. Vielleicht informiert er dabei noch über Neuerungen. Das wird wohl eher einer seiner eigenen Redakteure tun. Investoren könnten sich eventuell den kompletten Chiller kaufen.

Das geht aber natürlich nur, wenn er vorher beim ICO die Coins alle komplett herausgeben würde. So bedarf es zahlreich, gut überlegter Einstellungen bei Coinmenge, Marketcap und all den Konstanten, Variablen, sowie Unbekannten im Chillersteemitversum. Ich steige jetzt erst mal in die deutsche Übersetzung vom Bluepaper ein. Das liegt noch ***hier hinter Passwort. Kommst du aber trotzdem ganz leicht ran! Musst nur die Verständnislöcher melden, wenn du welche findest,
Bona notte, amici.

Lieber @afrog, vielen Dank für deine umfassende Mitteilung. Eine äußerst interessante Angelegenheit und ein Erfolg versprechender Weg in meinen Augen. So lange er die Hand darauf hat, ist alles tutti. Gern zahle ich CHIL für CHILLER! Nochmals Dank und ebenfalls einen guten, erholsamen Schlaf!

Ich danke auch. Er gründet den Avatar, der als Seed für seinen Token genommen wird. Der Chiller hat den Schlüssel.

Genial! Und ebenso genial diese Unterstützung von dir!! — Wann schläfst du? Ich bin ja 8 Stunden im Rückstand....

Ich habe keine Ahnung. Bin ich etwa wach? Ach du Kacke! Was hab ich erzählt…?!

great post.i like this post.
thanks for sharing
upvored

Congratulations @afrog! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of comments

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

By upvoting this notification, you can help all Steemit users. Learn how here!

Congratulations @afrog! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of comments received

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

By upvoting this notification, you can help all Steemit users. Learn how here!

Congratulations @afrog! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of comments received

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

By upvoting this notification, you can help all Steemit users. Learn how here!

Congratulations @afrog! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of comments received

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

By upvoting this notification, you can help all Steemit users. Learn how here!

Congratulations @afrog! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of comments received

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

By upvoting this notification, you can help all Steemit users. Learn how here!

Great post thank you for the insight. I'm looking forward to this event great!!!