Sort:  

Ha, erwischt!

Leroy geht gar nicht zum Discounter, sondern immer nur zum Nahkauf um die Ecke. Warum? a) inhabergeführt (netter Chinese, der sich von morgens bis abends den Arsch aufreißt), b) netter Schnack an der Kasse und c) gutes Sortiment für ein Dreckskaff.
Da geh ich nicht zum Aldi, um 20 c zu sparen.

Huch! Also ich fühle mich nicht erwischt. Discounter ist doch ganz normal, seit die uns landesweit jeden Laden um die nächste Ecke herum geschlossen haben. Die Bäckereien machen sie gerade auch zu und die Metzgereien werden bald noch folgen. Eisenwarengeschäfte kennt man überhaupt nicht mehr. Das ist Realität und Leroy lebt im Alice–Wunderland.

Nette Chinesen mögen einem ja den Tag erhellen, vielleicht versorgt er dich neben Lebensmitteln auch noch mit konfuzianischen Weisheiten, was durchaus einen Mehrwert darstellt, aber es geht beim Einkauf im Discount nicht um 20 Cent. Bei jedem der wöchentlichen Familieneinkäufe dürften die Ersparnisse eher zwischen 10 und 15 Euro liegen und alleine die Krönung liegt locker mal €1,50-€2,00 unter Normalpreis. Ich glaube nicht, dass dein Chinese Zugriff auf Krönung–Sonderangebote hat. Ohne Discounter würde meine Familie am Hungertuch nagen,

HALT! Doch! Klar! Falsch gedacht! Aber natürlich!!!! Der Chinamann kauft deine Krönung beim aktuell billigsten Discounter und haut 20 Cent für seinen Service drauf. Er geht für Leroy zum Aldi, damit ihn dort niemand ertappt. Du unterstützt Selbstausbeutung, machst dir dabei was von hohem Standard vor. Konkret hast du aber einen Chinesen am Start, der den ganzen Tag lang über dich lächelt. Erwischt?!

Mit erwischt dachte ich eher, dass DU mich erwischt hast :-)

Stimmt. Eisenwarenhandel, Bäckereien (also echte) und Metzgereien gibt es bald nicht mehr bzw. schon nicht mehr. Das ist schade, aber u.a. dem Konsumentenverhalten geschuldet und von daher der natürliche Gang der Dinge. Ich renne trotzdem immer zum Metzger, zum Bäcker (seltener, weil Leroy selbst backt) oder zum Eisenwarenhändler. Bei uns gibt es noch einen!

An vielen Stellen, v.a. im Westen, bleibt Dir außer Aldi und Kaufland gar keine andere Wahl mehr.

Nahkauf ist übrigens eine zur REWE gehörende Kette, die aber inhabergeführt sind mit paar Freiheiten beim Einkaufen und in den Basisprodukten genauso teuer oder billig wie Discounter - aber glaube ich eine lokale Erscheinung im Osten.

Da siehst du mal wieder, wie missverständlich selbst ganz einfache Sätze sein können. Es ist ein Wunder, dass wir uns überhaupt noch ohne Smileys und sonstige Interpretationskrücken verstehen. Daher müssen wir stets auf der Hut sein mit dem, was wir schreiben. Lieber immer ein Wort mehr, als zu wenig. Aber nein, ich habe dich auch nicht erwischt, lieber Leroy! Das fühlte sich nur so an, weil du so komische Gedanken denkst, die innerhalb unserer Kommunikation keinerlei Relevanz haben. Wahrscheinlich sind das marodierende Fragmente von so einem Kollegen–Ding aus deiner beruflichen Umgebung.

Jedenfalls find ich es sehr amüsant, mit Dir so oder so zu kommunizieren. Auch wenn wir, selbst wenn aus gleicher Ecke kommend, sicherlich ziemlich unterschiedliche Lebenswege und unterschiedlich Ansichten haben.
Darauf noch ein Smiley :-)

Gleiche Ecke – Unterschiedliche Lebenswege, ganz sicher. Unterschiedliche Ansichten? Eigentlich kaum. 🌞