Naja da wir in Deutschland sind und da alles genormt ist... Nein ist natürlich quatsch aber medizinisch definiert ist eine Adipositas ab einem BMI von > 30, übergewichtig gilt man übrigens mit einem BMI von 25-29,9. Das ist die Lehrmeinung, genauso wie Du einen Blutdruck von 120 zu 80 haben sollst und einen Ruhepuls 70 haben sollst. Bist Du jetzt aber Sportler hast Du gern mal einen von 40. Oh. Da ist man medizinisch aber schon in einer Bradykardie. Alarm, Rettungswagen rufen. Nein? Doch? Was nun?
Ist halt alles relativ. Übergewicht ist halt so definiert, egal ob Du Kraftsport machst und somit Dein Körpergewicht erhöhst. Durch mehr Muskelmasse wirst Du aber fitter sein als jemand der sein Körpergewicht durch Fettmasse erhöht. Völlig ungeeignet würde ich den BMI nicht nennen, ist eben ein Anhaltspunkt bei dem man weitere Werte beachten muss.
Das Körpergefühl ist denke ich ein guter Anhaltspunkt solange man in seine persönliche Beurteilung auch Dinge "wie fit bin ich" oder "kann ich mich 100% bewegen" einfließen lässt. Solange ich normal aktiv sein kann, Ausdauer habe, mich auch mal schnell bewegen kann ohne Dampflock zu sein, solang mir beim Schuhe zu binden nicht der Bauch im Weg ist und der BMI nicht völlig aus dem Ruder ist wird wohl alles ok sein. Ich scheiße auch auf den BMI 😀
Bester Satz :-DWas soll ich dazu noch sagen @altobee? Du hast mit deinem Kommentar voll ins Schwarze getroffen!
Hast völlig Recht! ;-)