jeyf123 (68)in #deutsch • 9 minutes agoReflexionen über die Programmiersprache Rust 21* komplexe Datentypen Enums So, jetzt bin ich an einem Punkt angelangt, wo mir das Erklären schon etwas schwer fällt. Enums sind ein Thema, wo ich sinngemäß verstehe was…jeyf123 (68)in #deutsch • yesterdayNachrichten aus der Zukunft 12(?) / RandnotizDurch das unmögliche Verhalten von Friedrich Merz in der Asylpolitik, bewegt sich der Trend weg von CDU und AFD, sodass die Grünen ein unerwartetes Comeback erfahren dürfen.…jeyf123 (68)in #deutsch • 4 days agoRust-Reflexion 20.1(Randnotiz)* Suchfunktion bei komplexen Datentypen Da hat mir ein Textroboter aus China weitergeholfen. Das Werk war gut und nützlich. Jetzt habe ich dieses Wissensdefizit etwas…jeyf123 (68)in #deutsch • 5 days agoReflexionen über die Programmiersprache Rust 20* Komplexe Datentypen Vektoren Diese könnte man als die erweiterte Version von Arrays bezeichnen. Ein bisschen analog zu &str und Strings . Vielleicht stellt sich…jeyf123 (68)in #deutsch • 8 days agoReflexionen über die Programmiersprache Rust 19Komplexe Datentypen * Hashmaps Diese kann man sich von der Funktionsweise wie Wörterbücher vorstellen. Sie heißen auch in vielen anderen Programmiersprachen "Dictionary".…jeyf123 (68)in #deutsch • 10 days agoReflexion über die Rust ReflexionenWer hätte das gedacht, ich am allerwenigsten, dass ich 18 solcher Projekte durchhalten würde. Danke für die Votes, auf alle Fälle. Wie viele und ob überhaupt sich mit der…jeyf123 (68)in #deutsch • 12 days agoReflexionen über die Programmiersprache Rust 18* Ownership Ich glaub, das habe ich schon mal angekündigt. Das Thema ist ziemlich zentral und trotzdem konnten wir uns nicht schon viel früher darum kümmern, weil einfach ein…jeyf123 (68)in #deutsch • 14 days agoReflexionen über die Programmiersprache Rust 17* Benutzereingaben Endlich ist es soweit, endlich darf der Benutzer auch mal was tun. Also mir kommt vor, dass die meisten Programmierer überhaupt Sorge haben, wenn der…jeyf123 (68)in #deutsch • 15 days agoZuckersteuer in Österreich? (Randnotiz)Diese Zuckersteuer ist noch nicht in Kraft. Ich war aber im Vorfeld schonmal neugierig, was das in etwa bedeuten könnte. Lt.Chatgpt würde sich diese Zuckersteuer zB an einer…jeyf123 (68)in #deutsch • 16 days agoReflexionen über die Programmiersprache Rust 16* Typumwandlungen In gewisser Weise wollte ich dieses Thema wohl immer etwas umgehen. Aber was solls, jetzt bin ich da. Vermutlich lerne ich gleich wieder einiges dazu.…jeyf123 (68)in #deutsch • 17 days agoKI sucht nach Fremdstoffen im Biomüll (Randnotiz)gefunden bei blog.fefe.de Was soll ich sagen. Der deutsche Michl freut sich über Überwachung. Wo wäre das besser als beim Müll. Dabei finde ich dieses Thema so dermaßen…jeyf123 (68)in #deutsch • 18 days agoReflexionen über die Programmiersprache Rust 15* Match Dieser Abschnitt wird wahrscheinlich nicht gar so lange werden. Match kennt man in anderen Programmiersprachen als eine Art switch > case Anwendung. Wenn ich…jeyf123 (68)in #deutsch • 19 days agoFlintenuschi bekommt den Karlspreis (Randnotiz)Das sollte man zumindest nicht unerwähnt lassen. Wofür erhält sie ihn? Für den grandiosen Umgang mit der Pandemie; den Aggressor Russland in die Schranken zu weisen; das Klima…jeyf123 (68)in #deutsch • 20 days agoReflexionen über die Programmiersprache Rust 14* Funktionen Wozu sind Funktionen gut? Funktionen gehören zu den elementaren Bestandteilen von Programmiersprachen. In Rust ist das nicht anders. Funktionen helfen einem…jeyf123 (68)in #deutsch • 22 days agoReflexionen über die Programmiersprache Rust 13Schleifen 3. Loop Im Prinzip schon angekündigt, wird sich das Schleifenthema als Haupttrakt mit diesem Abschnitt beenden. Loop ist eine Endlosschleife und kann nur…jeyf123 (68)in #deutsch • 24 days agoReflexionen über die Programmiersprache Rust 12* Schleifen 2. while Im vorherigen Abschnitt bin ich auf die For-Schleife eingegangen. In diesem wollen wir uns die while-Schleife ansehen. In gewisser Weise sind sich…jeyf123 (68)in #deutsch • 26 days agoReflexionen über die Programmiersprache Rust 11Schleifen 1. For-Schleife Bevor wir bei den Datentypen weitermachen, vorher ein Ausreißer in die Welt der Schleifen von Rust. Wozu sind Schleifen gut? Vereinfacht…jeyf123 (68)in #deutsch • 26 days agoIQ früher und heutevs.jeyf123 (68)in #deutsch • 28 days agoÖlförderungen an US-Küste werden verboten!Manchmal geht es mir so, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich den Inhalt eines Textes richtig verstehe. Aber es liest sich, auch nach herumgetippe mit dem Chatgpt so, als ob…jeyf123 (68)in #deutsch • 29 days agoReflexionen über die Programmiersprache Rust 10* Mathematische Operatoren Gerade jetzt bei der if-Anweisung habe ich bemerkt, dass es nötig ist einen genaueren Blick auf mathematische Operatoren zu werfen. Sonst ist es…